Werkserie: Großes im Kleinen
copyright : Ingrid Gebhardt

Menschen lässt man in Europa nicht ertrinken. Punkt.

Installation: Ingrid Gebhardt

Foto: Lisa Weiß

Mai 2021

in Europa mit Todesangst im Meer, flüchtende Menschen!

Lisa Weiß: Kunsthistorikerin
Werkserie/ Großes im Kleinen #von Ingrid Gebhardt

FRAGIL

Foto: Eihaut

Foto: Eihaut

12x2(x2)
Werk zu Corona

Titel: Kluster
"Was die Klustermitglieder betrifft, so muss gegenseitiges Vertrauen vorhanden sein, und es müssen gemeinsame Ziele und Prioritäten verfolgt werden, so dass eine absolute Koordination in einem vielschichtigen Kontext erreicht 
werden kann "

2020
Spiel mit der Linie 
Eierschalen, Tusche
30x40cm
2 Holzkisten, konvex /konkav

Plexiglashaube
Galeriesockel

Der Würfel ist gefallen

Eierschale, Sperrholzplatten 15x15cm
Tusche
Plexiglas

Siebdruck, Verarbeitung Fotos Häutungen
Juli 2020

Häutungen

Juni 2020

Naturcollage 9.2019

"Teamwork mit Wespen"
handgeschöpftes Papier
Wespennester.

Die Linie, viele verschiedene Linien
Ausgangsmaterial:Teile von kunstvoll gebauten Wespennestern
Farben:
grau, taupe, weiß, schwarz

"Die Künstlerin bringt die Natur in den Ausstellungsraum.Sie verändert ihre ursprüngliche Struktur und ordnet sie in den neuen Kontext ein. Sie nimmt im ersten Moment Bezug zur klassischen malerei, hängt ihr Werk in einen Bilderrahmen an die Wand. Doch der Schein trügt. In ihm befindet sich ein 3 D -Gebilde, das so einen ganz eigenen Raum öffnet. Den Wohnort der Wespe? Sicherlich nicht, denn das eigentliche Zuhause des Insekts wurde völlig verformt, in eine neue Grundform gebracht. Wo kann die Wespe ihre Eier legen? Wo können die Larven gedeihen? Kein Wohnort, kein Zuhause.Eben eine Bühne für einen sporadischen Auftritt." Elisabeth Weiss 

Kune Tübingen auf Instagram

Teilnahme Reutlinger Künstler 2020
Galerie der Stadt Reutlingen
Wandelhallen
1.3.-3.5.2020 in Reutlingen, bis 25.6. verlängert
Öffnungszeiten: Di-Sa 11-17 Uhr Do 11-19 Uhr So/Feiertag 11-18 Uhr



Naturcollage aus Wespennestern
Bildträger:
handgeschöpftes Papier
Spiel mit der Linie oder "Teamwork mit Wespen"
2019

Upcyclingprojekt 
zugunsten des Weltladens
Reutlingen 2019
Abfallkartonagen

Gefäß
Getrocknete Blüten von Feuerlilien und Maulbeerseide

Unterwegs in Schweden 2017

Naturcollage, Asche, Acrylfarbe

handgeschöpfte Papiere mit Rosenblüten 
Tusche 2tlg.
2010

Collage

Ekstatischer Tanz
Papiere, Asche, Kreide

Radierung, Aquatinta


Malerei für die Klosterkirche
Nachempfundene mittelalterliche Abbildungen aus gotischen Kirchen
Acryl auf Leinwand
ursprünglich Triptychon, ein Teil Legende

Gedok Ausstellung Klosterkirche


Mediterrane Studien nach bekannten Meistern
z.B. E.Heckel, C.Monet
Acryl auf Leinwand

Projekt Kirche und Kunst
Stiftskirche Stuttgart 1996
Kunstseminar Metzingen
Künstlerische Auseinandersetzung mit Kirchenrenovierung/Christentum

Die Steinfiguren im Chor der Stiftskirche zeigen reiche Bürger, die durch Ihre Schuhe Ihren Stand symbolisieren.

Ich habe mir zum Thema gemacht, dass  durch die Taufe im christlichen Glauben die eigentliche wichtige Transformation stattfindet.

Ich wählte das Thema: Füße
Wasser-Taufe-Transformation
die Zahl 12, als heilige Zahl
12 schwarz/weiß Fotografien in A3 schwebten auf der Wasseroberfläche

"Farbton"

Katharinenkirche, Reutlingen

Ausstellung 2008

"Peperonifeder" Büttenpapier, Acryl

Glaslinsen,  Blattgold, 3 Spiegel

Goldener Schnitt 1997

Pergamentpapier, falten und überschneiden

Sonderpreis

Kunstwettbewerb zur Jahreslosung Schüler Thomas gewinnt
es werden 5000 karten gedruckt